
DRINGEND: Kritische WordPress Sicherheitslücke – 100.000+ Websites in Gefahr!
Eine brandgefährliche Sicherheitslücke bedroht aktuell über 100.000 WordPress-Websites. Falls Sie das Plugin "TI WooCommerce Wishlist" verwenden, müssen Sie SOFORT handeln!
Was ist passiert?
Sicherheitsforscher von Patchstack haben eine kritische Schwachstelle im beliebten WordPress-Plugin "TI WooCommerce Wishlist" entdeckt. Diese Lücke erhält die Höchstbewertung von 10 von 10 Punkten auf der CVSS-Skala - das bedeutet: maximale Gefahr für Ihre Website!
Das Erschreckende: Ein Sicherheitsupdate ist nicht in Sicht. Die Entwickler wurden bereits Ende März kontaktiert, haben aber bis heute nicht reagiert.
Sind Sie betroffen? So prüfen Sie es in 2 Minuten
- Loggen Sie sich in Ihr WordPress-Dashboard ein
- Gehen Sie zu "Plugins" → "Installierte Plugins"
- Suchen Sie nach "TI WooCommerce Wishlist"
Die Lücke wird nur dann aktiv gefährlich, wenn Sie zusätzlich das Plugin "WC Fields Factory" installiert haben. Prüfen Sie auch dies in Ihrer Plugin-Liste. Haben Sie beide Plugins?
SOFORTIGE DEAKTIVIERUNG ERFORDERLICH!

So schützen Sie sich JETZT - Schritt für Schritt
- WordPress-Dashboard öffnen
- "Plugins" → "Installierte Plugins" klicken
- "TI WooCommerce Wishlist" suchen
- Auf "Deaktivieren" klicken
- Bestätigen Sie die Deaktivierung
Langfristige Lösung: Sichere Alternativen
Empfohlene Wishlist-Plugins:
- YITH WooCommerce Wishlist (über 1 Million aktive Installationen)
- WooCommerce Wishlist Plugin (regelmäßig aktualisiert)
- Wishlist Member (Premium-Option mit Top-Support)

Warum ist diese Lücke so gefährlich?
- Schädliche Dateien auf Ihren Server hochladen
- Vollständige Kontrolle über Ihre Website übernehmen Kundendaten stehlen
- Ihre Website für Malware-Verteilung missbrauchen
- SEO-Rankings durch Spam zerstören
Die Attacke funktioniert über eine defekte Upload-Funktion, die Sicherheitsprüfungen einfach umgehen kann. Ein Alptraum für jeden Website-Betreiber!
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
- Alle Plugins aktualisieren
- Gehen Sie zu "Dashboard" → "Aktualisierungen"
- Installieren Sie alle verfügbaren Plugin-Updates
- Entfernen Sie ungenutzte Plugins komplett
- WordPress-Core aktualisieren
- Prüfen Sie, ob die neueste WordPress-Version installiert ist
- Automatische Updates aktivierenv
- Backup erstellen
- Erstellen Sie sofort ein komplettes Backup
- Prüfen Sie, ob Ihre automatischen Backups funktionieren
Wie können Sie solche Gefahren in Zukunft vermeiden?
Kostenloser Sicherheits-Check für Ihre Website
Ich biete Ihnen einen kostenlosen Sicherheits-Check an:
- Überprüfung aller installierten Plugins
- Kontrolle der WordPress-Version
- Check auf bekannte Sicherheitslücken
- Backup-Status überprüfen
- Konkrete Handlungsempfehlungen
Mein Wartungsservice schützt Sie automatisch
Mit meinem professionellen WordPress-Wartungsservice wären Sie automatisch geschützt gewesen:
🔒 Proaktive Sicherheitsüberwachung - Ich überwache täglich alle bekannten Schwachstellen
⚡ Sofortige Reaktion - Bei kritischen Lücken handle ich innerhalb von Stunden
🛡️ Plugin-Management - Unsichere Plugins werden sofort identifiziert und ersetzt
💾 Automatische Backups - Täglich, automatisch, sicher
🔧 Updates ohne Risiko - Alle Updates werden in sicherer Umgebung getestet
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Website - bevor es zu spät ist.
Fazit: Handeln Sie JETZT!
Ihre Handlungsschritte:
- ✅ Sofort: TI WooCommerce Wishlist deaktivieren
- ✅ Heute: Alle anderen Plugins aktualisieren
- ✅ Diese Woche: Sichere Wishlist-Alternative installieren
- ✅ Langfristig: Professionelle Wartung für automatischen Schutz
Das willst du wissen
Wie erkenne ich, ob meine Website bereits gehackt wurde?
Typische Anzeichen sind: langsame Ladezeiten, unbekannte Admin-Benutzer, verdächtige Dateien im wp-content Ordner, Weiterleitung auf fremde Websites oder Warnungen von Google. Bei Verdacht führe ich einen kostenlosen Malware-Scan durch.
Kann ich das Plugin einfach löschen oder muss ich es deaktivieren?
Deaktivieren Sie es zunächst nur, um Ihre Wishlist-Daten nicht zu verlieren. Nach der Installation einer sicheren Alternative können Sie es komplett entfernen. Ich helfe Ihnen gerne beim sicheren Wechsel.
Meine Website ist langsam – kann das mit dieser Sicherheitslücke zusammenhängen?
Möglich, aber nicht zwingend. Langsame Websites haben oft mehrere Ursachen: veraltete Plugins, fehlende Caching-Optimierung oder Malware. Eine professionelle Analyse deckt alle Probleme auf.
Wie oft kommen solche kritischen Sicherheitslücken vor?
Leider häufiger als gedacht. Allein 2024 gab es über 15 kritische WordPress-Plugin-Schwachstellen. Deshalb ist kontinuierliche Überwachung durch einen Wartungsservice so wichtig – Sie können nicht jede Bedrohung selbst im Blick behalten.
Was kostet es, wenn meine Website gehackt wird?
Die Bereinigung einer gehackten Website kostet zwischen 500-2000€, dazu kommen Umsatzverluste, SEO-Schäden und Vertrauensverlust. Ein präventiver Wartungsservice für 40€/Monat ist dagegen ein Schnäppchen.
Unser Wartungsangebot für Ihre WordPress-Website
Um die Wartung Ihrer WordPress-Website professionell und zuverlässig zu gestalten, bieten wir von WP Helping Hand maßgeschneiderte Wartungspakete an. Egal, ob Sie eine kleine Website betreiben oder einen umfangreichen Onlineshop, wir haben das passende Paket für Sie:
- Blog-Paket: Perfekt für kleine Blogs und persönliche Websites.
- Business-Paket: Für Unternehmen, die auf stabile und sichere Web-Präsenzen angewiesen sind.
- E-Commerce-Paket: Optimal für Onlineshops, die besondere Sorgfalt bei der Sicherheit und Performance benötigen.
Alle Pakete umfassen regelmäßige Updates, Backups, Sicherheitsüberprüfungen und Optimierungsmaßnahmen. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um den technischen Teil kümmern.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um das passende Wartungspaket für Ihre Website zu finden und in die kontinuierliche Pflege Ihrer Online-Präsenz zu investieren!